Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters Kluwer Deutschland ist ein führender Anbieter von Fachinformationen und Expertenlösungen für Recht, Wirtschaft und Steuern. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, täglich wesentliche Entscheidungen zu treffen, indem sie Expertenlösungen anbieten, die tiefes Domänenwissen mit spezialisierten Technologien und Dienstleistungen kombinieren.
Bei den sechsten jährlichen German Stevie Awards gewann Wolters Kluwer Deutschland aus Köln zwei Gold und zwei Bronze Stevie Awards 2020 für ihre neuen Produkte eGovPraxis Sozialhilfe und CaseWorx Baurecht sowie als Unternehmen des Jahres in Medien und Unterhaltung für ihre erfolgreiche digitale Transformation.
Wolters Kluwer Deutschland hat kürzlich wichtige Schritte in ihrer eigenen digitalen Transformation unternommen und sich von einem "Verlag" zu einem digitalen Unternehmen entwickelt, das in der deutschen Medien- und Verlagslandschaft beispielhaft ist. Die mehr als 200-jährige Verlagstradition wurde mit globaler Technologiekompetenz kombiniert, um die Entwicklung digitaler Produkte voranzutreiben. Beispiele sind die neue Rechtsrecherche auf wolterskluwer-online.de sowie die Expertenlösungen CaseWorx Baurecht und eGovPraxis Sozialamt.
Gemeinsam mit Baurechtsexperten entwickelt und ausgiebig getestet, ist CaseWorx Baurecht eine neue digitale Expertenlösung, die es Baurechtsexperten ermöglicht, ihre Case Management Workflows deutlich zu optimieren und völlig neue Wettbewerbsvorteile zu erzielen. CaseWorx Baurecht verfügt über eine spezielle Texterkennungstechnologie, mit der gescannte und hochgeladene Dokumente erfasst, identifiziert und inhaltlich analysiert werden. Dadurch wird die Bearbeitung von Baurechtsmandaten effizienter, transparenter und flexibler und damit die Rechtssicherheit in der Rechtspraxis erhöht. Weitere Funktionalitäten sind bereits in Planung, um die Expertenlösung CaseWorx auch für andere Rechtsgebiete auf den Markt zu bringen.
Die eGovPraxis Sozialhilfe von Wolters Kluwer Deutschland ist eine webbasierte Expertenlösung für das Sozialamt, die auf dem Workflow von Sachbearbeitern basiert. Die Software führt Schritt für Schritt und mit allen relevanten rechtlichen Informationen zu einer bedarfsgerechten Entscheidungsfindung. Lokale Vorschriften werden für jede Gemeinde individuell integriert und an der entsprechenden Stelle in der Fallbearbeitung hervorgehoben. Alle Mitarbeiter haben nun Zugriff auf aktuelle und fundierte Fachinformationen wie Gesetzestexte, relevante Entscheidungen, Kommentare, Zeitschriften und Nachrichten.
Auch in Deutschland wurde die Marke Wolters Kluwer gestärkt und die Unternehmenskultur durch verstärkte Kommunikations- und Brandingaktivitäten transformiert. Heute ist das Unternehmen sehr eng mit einer Vielzahl von Aktivitäten im Bereich "Legal Technology" verbunden - Beispiele sind die www.legalhackathon.de und die Legal Tech Meetups in Köln. Im Mai 2020 bezog Wolters Kluwer Deutschland den neuen Firmensitz in Hürth, der nach einer offenen und transparenten Unternehmenskultur für weiteres Wachstum und Innovation konzipiert wurde.
Wolters Kluwer Deutschland Home Page
Wolters Kluwer Deutschland Online Resources
eGovPraxis Sozialhilfe Product Page
CaseWorx Baurecht Product Page
Wolters Kluwer Deutschland Facebook
Wolters Kluwer Deutschland Twitter