Search our sites

Suchen Sie nach ehemaligen Gewinnern/Finalisten


  • MESA logo
  • SATE logo

Appsfactory GmbH

Appsfactory ist Deutschlands führende Spezialagentur für mobile Apps und digitale Lösungen. Neben über 700 realisierten Anwendungen zählen Unternehmen wie Daimler, Henkel, ARD, Deutsche Bahn, Vattenfall, Vonovia und Samsung zu den wichtigsten Kunden der Agentur. Die Apps ihrer Kunden waren bereits über 85 Mal auf dem ersten Platz in den App-Stores und 4367 Mal auf dem ersten Platz in den jeweiligen Kategorien.

Bei den siebten jährlichen German Stevie Awards gewann die Appsfactory Gmbh aus Leipzig drei goldene und einen silbernen Stevie Award für die beste Shopping-App, die beste User Experience, die wertvollste technische Innovation und den Service während COVID-19 - alles für ihre Arbeit an der Flaschenpost-Getränkeliefer-App. Darüber hinaus wurde ihr Beitrag für die beste User Experience mit dem Grand Stevie Award 2021 für die höchstbewertete Nominierung der siebten jährlichen German Stevie Awards ausgezeichnet.

Das in Münster gegründete Unternehmen flaschenpost.de begeistert seit 2016 mit kostenlosen Getränkelieferungen innerhalb von 120 Minuten. Mit mittlerweile mehr als zwanzig Logistikstandorten, unter anderem in Berlin, Hamburg und Köln, können hunderttausende Kunden in ganz Deutschland von dem bequemen Service profitieren. Die einfache Online-Bestellung, die nur wenige Klicks erfordert, kann direkt auf der flaschenpost-Website oder über die mit Appsfactory entwickelte App ausgelöst werden.

Im Juli 2019 wurde die Android- und iOS-fähige App, die zusammen mit Appsfactory entwickelt wurde, gelauncht. Ziel der App ist es, die Getränkelieferung so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Mit Hilfe einfachster Tools können Kunden entweder eine Sofortbestellung aufgeben oder einen gewünschten Lieferzeitraum für den aktuellen oder kommenden Tag angeben. Die Produkte werden ohne Aufpreis bis an die Haustür geliefert, das Leergut der Kunden wird einfach mitgenommen und abgerechnet. Mit dem Lieferstatus-Live-Tracking und den praktischen Push-Benachrichtigungen verfügt die App über weitere wichtige Funktionen, die es Kunden ermöglichen, sich jederzeit über den aktuellen Bestellstatus zu informieren.

Aufgrund der großen Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, helfen auch die App und der Service der flaschenpost, die Zahl der Infektionen zu minimieren und trotzdem die Grundversorgung aufrechtzuerhalten. Tausende von Menschen, insbesondere Bedürftige und ältere Menschen sowie Menschen in Quarantäne, können sich ihre bestellten Getränke über die App nicht nur kostenlos, sondern auch kontaktlos liefern lassen.

Die besonderen Vorteile der App sind die hohe Benutzerfreundlichkeit, der einfache Checkout und der unmittelbare Kunden-Touchpoint. Nach dem Launch kletterte die native App auf Platz 2 in der Kategorie "Essen und Trinken". Sechs Wochen nach dem Launch wurde jede vierte Bestellung über die flaschenpost-App getätigt - heute sind es mehr als 47 Prozent. Neue Features wie wiederauslösenden Bestellungen oder personalisierte Empfehlungen verbessern das Einkaufserlebnis und führen zu einem deutlichen Warenkorb-Uplift. Mit einer Bewertung von 4,2 (Android) bzw. 4,8 (iOS) lässt sich die Benutzerfreundlichkeit der flaschenpost-App auch quantitativ nachweisen.

Appsfactory GmbH Home Page

Flaschenpost.de Home Page

Flaschenpost Beverage Delivery App Press Release

Appsfactory GmbH Facebook

Appsfactory GmbH Instagram

Appsfactory GmbH Twitter

Appsfactory GmbH Xing