Lists of Catagories Company
Awards-Kategorien im Bereich Unternehmen/Organisationen
Anerkennung der Leistungen ganzer Unternehmen/Organisationen. Die Kategorien „Unternehmen des Jahres“ wurden für 2011 stark erweitert. Es gibt nun 33 branchenspezifische Kategorien für „Unternehmen des Jahres“ sowie sechs neue Kategorien für „Unternehmen mit dem schnellsten Wachstum des Jahres“. Diese Kategorien stehen allen Organisationen/Unternehmen weltweit zur Verfügung - gemeinnützigen oder profitorientierten, großen und kleinen, öffentlichen und privaten.
Allgemein bestehen für Vorschläge in diesen Unternehmens-/Organisations-Kategorien die folgenden Anforderungen:
a. Eine Beschreibung der Erfolge des nominierten Unternehmens/der nominierten Organisation seit dem 1. Januar 2010 (bis zu 500 Wörter)
b. Eine Biographie des/der Leiter(s) des nominierten Unternehmens/der nominierten Organisation (bis zu 100 Wörter)
c. Optional (jedoch nachdrücklich empfohlen) eine Liste mit Website-Adressen von Nachrichtenartikeln, Pressemitteilungen, Videos, Fotos, Produktrezensionen oder anderen Online-Dokumenten, die die Nominierung untermauern
Unternehmen des Jahres (kann gewinnorientiert oder gemeinnützig, öffentlich oder privat, groß oder klein sein)
B01. Buchführung und Rechnungswesen
B02. Anzeigen, Marketing und Public Relations
B03. Luftfahrt und Verteidigung
B04. Automobil und Transport
B05. Bankwesen
B06. Business Services
B07. Chemikalien
B08. Computer-Hardware
B09. Computer-Software
B10. Computer-Services
B11. Mischkonzerne
B12. Gebrauchsgüter
B13. Verbrauchsgüter
B14. Diversifizierte Dienstleistungen
B15. Elektronik
B16. Energie
B17. Finanzdienstleistungen
B18. Essen und Trinken
B19. Gesundheitsprodukte und -services
B20. Gastgewerbe und Freizeit
B21. Versicherungen
B22. Rechtswesen
B23. Fertigung
B24. Materialien und Bauwesen
B25. Medien
B26. Metall und Bergbau
B27. Gemeinnützige oder gewinnorientierte Unternehmen
B28. Immobilien
B29. Einzelhandel
B30. Arzneimittel
B31. Telekommunikation
B32. Beförderung
B33. Versorgung
B34. Neues Unternehmen des Jahres (für Unternehmen, die ihren Betrieb nach dem 1. Januar 2009 aufgenommen haben)
B35 Innovationsstärkstes Unternehmen des Jahres (Auszeichnung von Innovationen des letzten Jahres auf den Gebieten Produkte und/oder Marketing, Vertrieb, Fertigung, Management usw.)
a. in Asien (Indischer Subkontinent, Australien und Neuseeland)
b. in Asien (China, Japan und Korea)
c. In Europa
d. im Nahen Osten und in Afrika
e. in Kanada und in den USA
f. in Mexiko, Mittel- und Südamerika
B36. Unternehmensprogramm für soziale Verantwortung des Jahres (Auszeichnung für den Beitrag von Organisationen/Unternehmen zur Gesellschaft)a. in Asien (Indischer Subkontinent, Australien und Neuseeland)
b. in Asien (China, Japan und Korea)
c. in Europa
d. im Nahen Osten und in Afrika
e.
in Kanada und in den USA
f. in Mexiko, Mittel- und Südamerika
B37. Unternehmens-Umweltschutzprogramm des Jahres (Auszeichnung für die Bemühungen eines Unternehmens/einer Organisation um die Umweltressourcen)
a. in Asien (Indischer Subkontinent, Australien und Neuseeland)
b. in Asien (China, Japan und Korea)
c. in Europa
d. im Nahen Osten und in Afrika
e. in Kanada und in den USA
f. in Mexiko, Mittel- und Südamerika
B38. Unternehmen mit dem schnellsten Wachstum des Jahres (Auszeichnung für ein herausragendes Umsatzwachstum im Jahr 2010 gegenüber dem Jahr 2009) - neue Kategorien für 2011
a. in Asien (Indischer Subkontinent, Australien und Neuseeland)
b. in Asien (China, Japan und Korea)
c. in Europa
d. im Nahen Osten und in Afrika
e. in Kanada und in den USA
f. in Mexiko, Mittel- und Südamerika