Search our sites

Suchen Sie nach ehemaligen Gewinnern/Finalisten


  • MESA logo
  • SATE logo

Startschuss für die German Stevie® Awards 2021: was erwartet uns Neues?

English

Vorhang auf, Bühne frei – jetzt starten die German Stevie Awards in die siebte Runde. Auch in diesem Jahr dürfen alle Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien Nominierungen in über 200 Kategorien einreichen. Die Gewinner des deutschsprachigen Wirtschaftspreises werden mit den begehrten Stevie Awards Trophäen geehrt.

Organisationen jeder Größe, öffentliche und private Organisationen, gewinnorientiert oder gemeinnützig, aber auch Einzelpersonen aus der Wirtschaft dürfen ihre Nominierungen für den beliebten Wirtschaftspreis einreichen und haben die Chance, am 7. Mai 2021 bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin für ihre Projekte und Leistungen ausgezeichnet zu werden.

Verlängerter Leistungszeitraum

Als Reaktion auf die aktuelle Lage durch COVID-19, dürfen alle Leistungen und Projekte, die seit dem 1. Juli 2018 erbracht wurden, eingereicht werden. Damit verlängern die Stevie Awards erstmalig den Leistungszeitraum auf zweieinhalb Jahre.

Maggie Gallagher, die Präsidentin der Stevie Awards, erklärt: „Mit der Erweiterung des Zeitraums der Entstehung von Leistungen und Projekten, die zur Nominierung eingereicht werden können, sollen Organisationen unterstützt werden, die akut von der COVID-19-Pandemie betroffen sind.“ Auch in diesem Jahr seien alle deutschen, österreichischen, Schweizer, Liechtensteiner, luxemburgischen und belgischen Wirtschaftsmacher und Innovatoren eingeladen, sich mit ihren Leistungen und Erfolgen zu bewerben und sich einer internationalen deutschsprachigen Konkurrenz zu stellen.“, freut sich Gallagher.

Organisationen, die an den German Stevie Awards 2020 teilgenommen haben, dürfen sich wiederholt mit ihren Leistungen aus diesem Wettbewerb bewerben. Auch Preisträger dürfen sich mit denselben Leistungen erneut bewerben, jedoch gilt für sie, eine neue Kategorie auszuwählen. Es ist nicht möglich mit derselben Leistung zweimal in derselben Kategorie ausgezeichnet zu werden.

Neue Kategorien für 2021

Den Teilnehmern stehen wie jedes Jahr viele Kategorien zur Verfügung, unter anderem:

Neu in diesem Jahr sind die Kategorien für den Umgang mit COVID-19, in denen Einzelpersonen, Organisationen sowie die Bereiche Marketing und Öffentlichkeitsarbeit und Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet werden. „Wir möchten in diesem Jahr ein ganz besonders diejenigen ehren, die sich tapfer dafür eingesetzt haben, dass die Menschen gesund und informiert sind. Viele Organisationen und Unternehmen waren und sind stark von der Pandemie betroffen und wir freuen uns, all jene, die sich heldenhaft für die Gesellschaft, das Bestehenbleiben ihrer Organisation und ihre Mitarbeiter einsetzt haben, mit der neuen Kategorie entsprechend zu würdigen.“, erklärt Maggie Gallagher, Präsidentin der Stevie Awards.

Zu den Kategorien für den Umgang mit COVID-19 zählen unter anderem

  • Medizinisch-Pflegerische Held*in des Jahres an vorderster Front
  • Medizinisch-Pflegerische Held*in des Jahres (Backline)
  • Lieferheld*in des Jahres
  • Bildungsheld*in des Jahres
  • Medienheld*in des Jahres
  • Vorbildlichster Arbeitgeber
  • Innovativster Plan für die Arbeit von zu Hause aus
  • Innovativste Neugestaltung des Arbeitsplatzes
  • Beste Nutzung sozialer Medien für COVID-19-bezogene Informationen
  • wichtige medizinische und technische Innovationen

Auch besondere Unternehmensleitungen werden in diesem Jahr erstmals als Kategorie aufgenommen. In dieser Kategorie werden einzelne Leistungen verschiedener Art von ganzen Organisationen anerkannt und geehrt. In Bereichen wie unter anderem

  • Erfüllung von Kundenzufriedenheit
  • Leistungen im Bereich Human Resources
  • Errungenschaften in Wissenschaft oder Technologie
  • Besondere Leistungen bei dem wirtschaftlichen Aufschwung einer Organisation

können Organisationen ihre Nominierungen einreichen.

Vereinfachung der Einreichungsanforderungen

Erstmalig sind die Teilnehmer in diesem Jahr dazu aufgerufen, anstelle des traditionell verfassten Essays, mehrere festgelegte Fragen pro Kategorie zu beantworten. Die Fragen können sie entweder schriftlich beantworten oder in Form eines bis zu fünf Minuten langem Video. Die Beantwortung der konkreten Fragen soll den Bewerbungsprozess vereinfachen und die Projektvorstellung präzisieren.

Als Gewinn erwarten die Organisationen die begehrten Stevie Awards Trophäen

Teilnahmefristen

Los geht es bereits am 09. September 2020. Dann startet die Bewerbungsphase der German Stevie Awards 2021. Alle Unternehmen und Organisationen dürfen kostenfrei beliebig viele Nominierungen einreichen - in deutscher oder englischer Sprache. Alle, die ihre Bewerbungen bis zur ersten Teilnahmefrist, dem 3. Dezember 2020, abgeben, profitieren von einem Rabatt von 25 Euro auf die Preisträgergebühren pro erfolgreicher Nominierung.

Wurde die Teilnahmefrist am 3. Dezember verpasst? Kein Problem: Bewerbungen dürfen noch bis zum 20. Januar 2021 eingereicht werden. Mehrere Fachgremien werden dann die Gold-, Silber- und Bronze-Preisträger ermitteln.

Am 7. Mai 2021 werden dann den Gold-, Silber- und Bronze-Preisträgern im Rahmen der beliebten, alljährlichen, feierlichen Preisverleihung in Berlin ihre Trophäen in den jeweiligen Gewinn Leveln Gold, Silber und Bronze überreicht. 

Interessiert? Wie Sie Ihre Nominierungen einreichen, erfahren Sie hier.