Search our sites

Suchen Sie nach ehemaligen Gewinnern/Finalisten


  • MESA logo
  • SATE logo

Bewerbungsphase der German Stevie® Awards 2020 läuft auf Hochtouren

Undefined

Die Bewerbungsphase der 6. German Stevie Awards läuft auf Hochtouren. In diesem Jahr erstmalig für alle europäischen Länder mit Amtssprache Deutsch. Damit dürfen alle Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien Nominierungen in den über 200 Kategorien des deutschsprachigen Wirtschaftspreises einreichen.

„Mit der Öffnung der German Stevie Awards in den deutschen Sprachraum möchten wir der europäischen Idee und der starken Wirtschafts- und Innovationskraft aller deutschsprachigen Länder Rechnung tragen“ erklärt Michael Gallagher, Executive Chairman und Gründer der Stevie Awards.

Geografisch bilden diese Länder einen geschlossenen deutschen Sprachraum in Mitteleuropa. Den westlichsten Punkt in dem Deutsch bzw. ein deutscher Dialekt die gegenwärtige Umgangssprache ist, stellt die Gemeinde Rambruch in Luxemburg dar. Genau 850 km östlich befindet sich mit der österreichischen Gemeinde Deutsch Jahrndorf im Burgenland dessen östlichster Punkt. Im Norden markiert die deutsche Gemeinde List auf Sylt das Ende des Sprachraumes, welche nahezu exakt 1.005 km nördlich ihres Gegenstückes, der Schweizer Gemeinde Zermatt am Matterhorn, liegt.

Preisverleihung der 5. German Stevie AwardsTeilnehmen dürfen Organisationen jeder Größe, öffentliche und private Organisationen, gewinnorientiert oder gemeinnützig, aber auch Einzelpersonen aus der Wirtschaft. Eingereicht werden dürfen alle Leistungen und Projekte, die seit dem 1. Juli 2018 erbracht wurden. Frühentschlossene Bewerber profitieren bis zum 4. Dezember 2019 von einer reduzierten Preisträgergebühr.

Zu den etablierten Kategorien kommt in diesem Jahr eine Vielzahl an neuen Kategorien. So gibt es in diesem Jahr eine komplett neue Hauptkategorie für Kreative, in der in der Werbe- und Designagenturen, Kreativteams, -abteilungen oder -manager ausgezeichnet werden. Bei den Awards für Neue Produkte und Produktmanagement gibt es zahlreiche neue Kategorien im Bereich Business Technology und einen ganz neuen Bereich für Technologielösungen im Schul- & Ausbildungsbereich.

Eine weitere Neuerung in diesem Jahr ist, dass die Teilnehmer in fast allen Kategorien anstelle des sonst obligatorischen Essays oder der Fallstudie ein bis zu fünf Minuten langes Video über ihre Leistungen einreichen dürfen. „Diese neue Möglichkeit haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal bei den International Business Awards® erprobt“ erklärt Michael Gallagher „Dort haben wir so viel positive Resonanz erhalten, dass wir nun auch den Teilnehmern der German Stevie Awards, diese Möglichkeit der Präsentation anbieten möchten.“

Der Stevie Awards Gründer freut sich, über den gelungenen Start der sechsten Ausgabe der German Stevie Awards: „Wir laden alle deutschen, österreichischen, Schweizer, Liechtensteiner, Luxemburger und belgischen Wirtschaftsmacher und Innovatoren ein, sich mit ihren Leistungen und Erfolgen zu bewerben, diue neuen Möglichkeiten der German Stevie Awards zu nutzen und sich einer internationalen deutschsprachigen Konkurrenz zu stellen. Wir sind schon sehr gespannt auf die diesjährigen Beiträge.“

Die erste Teilnahmefrist endet am 4. Dezember 2019. Bis dahin gelten auch die reduzierten Preisträgergebühren, die im Falle einer Auszeichnung anfallen. Für alle, die etwas mehr Zeit benötigen, um ihre Beiträge aufzubereiten, haben noch bis zum 22. Januar 2020 die Möglichkeit, ihre Nominierungen einzureichen.

Alle Fristen und Neuerungen der German Stevie Awards 2020 finden Sie hier im Überblick.