Änderungen bei den German Stevie Awards 2019
Was ist neu und anders bei den 5. German Stevie Awards?
Keine Teilnahmegebühren
In diesem Jahr verzichten die German Stevie Awards auf die generellen Teilnahmegebühren. Alle Unternehmen am deutschen Markt dürfen uneingeschränkt viele Nominierungen in beliebig vielen Kategorien kostenfrei einreichen.
Preisträgergebühr
Für jede Nominierung, die einen Gold, Silber und Bronze Stevie Award gewinnt, wird eine Preisträgergebühr von 400 Euro erhoben, die spätestens am 6. März 2019 gezahlt werden muss. Nominierungen, die bis zum ersten Einsendeschluss am 5. Dezember 2018 eingehen, profitieren von einer reduzierten Preisträgergebühr in Höhe von 375 Euro pro Nominierung. Mit der Zahlung gehen erfolgreiche Nominierungen vom temporären in den dauerhaften Preisträgerstatus über.
Die Preisträgergebühr pro erfolgreicher Stevie-Nominierung beinhaltet:
- das Recht, den Stevie-Preisträgerstatus für die Nominierung am oder nach dem 7. März 2019 öffentlich zu beanspruchen;
- die Aufnahme der erfolgreichen Nominierung in die am 7. März 2019 veröffentlichten offiziellen Preisträgerlisten auf der German Stevie Awards Webseite;
- das Recht zur Verwendung der Preisträgerzeichen oder -logos der German Stevie Awards 2019;
- eine personalisierte Gold, Silber oder Bronze Stevie Award-Trophäe;
- Zugang zu sämtlichen Kommentaren der Jury in Bezug auf alle Ihre Bewerbungen;
- das Recht zum Kauf von Tickets für die Preisverleihung am 3. Mai 2019 in Berlin und die Verleihung der Awards auf der Bühne.
Alle Informationen zu den Preisträgergebühren lesen Sie in den ALG.
Der Gewinn
Alle Gewinner erhalten gemäß ihres Gewinnerstatus eine personalisierte Gold-, Silber- oder Bronze-Stevie-Trophäe.
Zwei Teilnahmefristen
In diesem Jahr gibt es bei den German Stevie Awards nur zwei Teilnahmefristen:
- 5. Dezember 2018: Ende der regulären Teilnahmefrist. Auf alle erfolgreichen Nominierungen, die Sie bis zum 5. Dezember 2018 einreichen, erhalten Sie einen Rabatt von 25 Euro auf die Preisträgergebühren.
- 23. Januar 2019: Ende der verlängerten Teilnahmefrist
Hier finden Sie alle Termine der German Stevie Awards.
Neue Kategorien
Für die 5. German Stevie Awards wurde die Auswahl der Kategorien erweitert:
- Die Unternehmer-Awards erhalten eine eigene Kategoriengruppe, in der Unternehmer des Jahres in vielen verschiedenen Branchen sowie vier verschiedene Arten von Gründungsteams auchgezeichnet werden.
- Eine neue Kategorie im Bereich Live Events, für alle Veranstaltungen, die nicht in eine der anderen Event-Kategorien passen.
- Bestes White Paper oder bester Forschungsbericht, in den Kategorien Publikationen categories.
- Vier Kategorien zum Lebenswerk im Bereich der Management Kategorien.
- Engagierteste Community des Jahres im Bereich der Marketing Kategorien.
- Sechs neue Kategorien im Bereich Software Lösungen in den Awards für Neue Produkte und Produktmanagement.
- Eine völlig neue Auswahl an Kategorien zur Anerkennung von Content Lösungen in den Awards für Neue Produkte und Produktmanagement.
- Drei neue Kategorien im Bereich PR-Kampagnen in den Award-Kategorien für Unternehmenskommunikation, Investor Relations und Public Relations.
Alle anderen Kategorien aus den Vorjahren bleiben bestehen.
Zeitrahmen Teilnahmeberechtigung
Für die German Stevie Awards 2019 werden alle Leistungen und Projekte zugelassen, die im Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis 23. Januar 2019, dem letzten Tag der Bewerbungsfrist, erbracht wurden. Nominierungen sollten ausschließlich Leistungen und Erfolge aus diesem Zeitfenster beschreiben.
Nominierungen für Videos, Publikationen, Live-Events und andere Medien dürfen eingereicht werden, wenn sie seit diesem Datum zum ersten Mal statt gefunden, bzw. veröffentlicht wurden.
Für Nominierungen im Bereich Webseiten und Apps gibt es keinen Gültigkeitszeitraum, wann sie zum ersten Mal veröffentlicht wurden.